27. März 2023
Wiedereinstieg – Wie man nach Krankheit wieder fit wird
Nach einer gezwungenen Unterbrechung, vor allem jedoch nach einer Krankheit, ist es für sportlich Aktive meist schwierig, einen Wiedereinstieg in Fitness und Training zu finden. Doch unter Beachtung einiger Grundregeln und durch Unterstützung von uns, dem Fitnessstudio Ebikon, kannst du nach kurzer Zeit wieder voll in Aktion treten. Die mögliche Befürchtung, nach einer oder zwei Wochen Pause in ihrem Training wieder ganz von vorne beginnen zu müssen, können wir dir getrost nehmen: Abbauprozesse im Körper beginnen erst nach drei Tagen und äußern sich zunächst durch kleinere Leistungseinbußen, wobei ihre Muskelanspannung leicht verringert ist und dein Training weniger flüssig und reibungslos verläuft, du also weniger „im Flow“ bist. In den meisten Fällen ist es also auch den ganz ambitionierten Sportlern anzuraten, sich bis zur vollständigen Genesung zu schonen und das Training anschließend schrittweise und an die eigenen Bedürfnisse und momentanen Einschränkungen angepasst wieder aufzubauen.
20. März 2023
Wasser hilft Krankheiten vorzubeugen
Wir sind dein Ansprechpartner, wenn es um deine Gesundheit, dein Training und deinen Sport geht. Aus diesem Grund möchten wir, dass du ausreichend trinkst. Wasser hat erhebliche Auswirkungen auf unseren Körper. Schon ein geringer Mangel kann sich negativ auf deine Gesundheit, dein Training oder allgemeinen Sport auswirken, hinzu auch noch Krankheiten hervorrufen, die vermeidbar wären. Deswegen haben wir ein paar gute Gründe für dich, warum du ausreichend trinken solltest.
13. März 2023
Training verbessert die mentale Gesundheit
Ausgesuchte Fitness- und Kraftübungen verbessern deine mentale Gesundheit. Worin liegt der Ursprung dieser Behauptung? Sie stammt nicht von ungefähr, sondern basiert auf handfesten Beweisen. Der Beleg für den Zusammenhang zwischen einem Krafttraining und mentaler Gesundheit besteht in der unmittelbaren Verbundenheit des Körpers und des Geistes. Eine von Sorgen geplagte Psyche kann vitale Organe schwächen. Daraus können wiederum Krankheiten und Stimmungsschwankungen resultieren. Im Umkehrschluss hat somit ein starker, durchtrainierter und kräftiger Körper ebenso die Fähigkeit, die mentale Gesundheit zu stärken. Nicht umsonst kursiert das Sprichwort: In einem starken Körper wohnt ein starker Geist.
Entgegen allen Annahmen handelt es sich beim Fitnesstraining keineswegs lediglich um ein Cardiotraining oder um ein Heben von Gewichten. Denn dieses hoch, runter, Beanspruchung der Muskelkontraktion und die darauffolgende Entspannung stärken die Neuronen im Gehirn. Das gilt ebenso für körperlich anstrengende Übungen wie für Klimmzüge. Dabei handelt es sich um einen anstrengenden Akt, der die Konzentration und die Muskeln gleichzeitig fördert. Darüber hinaus steigt dadurch die Koordinationsfähigkeit. Niemand zieht sich an einer Klimmzugstange hoch, wenn die notwendige körperliche Kraft und geistige Konzentrationsfähigkeit fehlen. Die logische Schlussfolgerung, welche die Klimmzüge verdeutlichen, lautet: Unser Fitnessstudio in Ebikon hilft dir dabei, die geistige Gesundheit in Kombination mit der körperlichen Fitness zu stärken.
6. März 2023
Training und Infekt – bei Fieber nicht trainieren
Fieber? Was soll’s – Training in meinem Gym in Ebikon muss weiter gehen und etwas für die Fitness zu tun, kann doch nicht schaden. Vorsicht: Training und Sport in der falschen Situation kann böse Folgen haben. Wer einen Infekt hat, sollte wissen, was er sich zumuten kann – und in manchen Fällen gehört der Gang in Dein Fitnesscenter in Ebikon nicht dazu. Wir erklären, welche Fälle das sind und welche sinnvollen Alternativen es dann gibt.
27. Februar 2023
Süße Versuchung: Genuss ohne schlechtes Gewissen
Die süße Versuchung in Form von Schokolade, Kuchen, Bonbons und anderen Leckereien lauert an jeder Ecke und stellt nicht selten unseren Willen sowie unsere Selbstdisziplin auf eine harte Probe. Da in Süßigkeiten jede Menge Zucker steckt, sind wir den kleinen Sünden oft hoffnungslos ausgeliefert. Schließlich löst Zucker in unserem Gehirn einen Belohnungsmechanismus aus und sorgt für ein gutes Gefühl beim Verzehr. Doch wusstest Du, dass Du Dein Belohnungszentrum auch mit Sport aktiv ansteuern und für Glücksmomente sorgen kannst? Wie genau das geht und welcher Sport perfekt dazu geeignet ist, das erklären Dir die Trainer in unserem Fitnesscenter in Ebikon.
20. Februar 2023
Salat mit Hähnchenbrust und Erdbeeren mit hochwertigen Proteinen und Ballaststoffen
Im Fitnessstudio Ebikon geht es nicht nur um den gezielten Muskelaufbau, sondern wir wollen Euch dabei auch helfen, Fitness als umfängliches Konzept zu nutzen. Neben Workout und genug Schlaf gehört auch das Essen zu den Faktoren, die unsere Fitness beeinflussen können. Für diesen wichtigen Punkt haben wir ein Rezept gefunden, das nicht nur lecker ist, sondern viel mehr kann. Denn dieser Salat gibt Deinem Körper alles, was er benötigt. Das Hähnchenbrustfleisch liefert hochwertiges Eiweiß, der Salat bringt Ballaststoffe mit und die Erdbeeren enthalten wichtige Mineralstoffe und Vitamine.
13. Februar 2023
Muskelrelaxation – gib Stress keine Chance
Zunehmender Leistungsdruck, mehr Verantwortung und längere Arbeitszeiten: Immer mehr Schweizer klagen über wachsenden Stress. Nur wer auf sich und seinen Körper achtet, kann so richtig durchstarten. Das Zusammenspiel von Körper und Geist spielt eine wesentliche Rolle, um fit und gesund durchs Leben zu gehen. Deshalb ist es wichtig, einen entsprechenden Ausgleich zu schaffen. Fitness Ebikon steht für ein allumfassendes Entspannungskonzept für Körper und Seele.
6. Februar 2023
Müdigkeit – Bewegung kann helfen
Für Müdigkeit gibt es viele Ursachen. Nicht immer ist nur ein Schlafdefizit oder Vitamin- und Mineralstoffmangel daran schuld, dass man ständig müde ist. Oft liegt es auch nur an mangelnder körperlicher Aktivität und Bewegung, wie eine US-Studie herausfand. Von „Schlappheit" sind ca. 25 % der Bevölkerung betroffen. Dementsprechend werden viele das Gefühl eines inaktiven Körpers sicher kennen, aber vielleicht nicht richtig zu deuten wissen. Denn wenn Kreislauf, Durchblutung und Stoffwechsel nicht angeregt und Muskeln nicht gefordert werden, erlahmen viele Körperfunktionen, sprich: Der Stoffwechsel schläft ein und Signale des Körpers werden unwissentlich ignoriert oder falsch gedeutet.
Die Folge ist, dass man sich müde und „schlapp“ fühlt. Aber warum eigentlich? Ist man lange inaktiv, verlangsamt sich auch der Stoffwechsel. Die Anzeichen dafür sind beispielsweise, dass man sich schlapp, antriebslos, müde und lustlos fühlt, aber auch Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten und Verdauungsprobleme können ein Zeichen eines zu langsamen Stoffwechsels sein. Ist der Stoffwechsel zu lange zu langsam, verändert sich jedoch auch der Kalorienbedarf, denn ein inaktiver Stoffwechsel verbraucht weniger Kalorien. Passt man diesen nicht an, entstehen schnell ungewollte Fettpölsterchen. Aber je mehr Fettpölsterchen sich bilden, desto schwerer kann man sich zum Sport motivieren. Ein Teufelskreis...
Die gute Nachricht: Es gibt Fitnesscenter wie unser Fitnesscenter in Ebikon, wo Menschen arbeiten, die sich genau mit diesen Problemen auskennen. Wäre es nicht schön, nie wieder müde, schlapp oder inaktiv zu sein? Das Gefühl eines aktiven Lebensstils jeden Tag genießen zu können? Wissenschaftler der Universität von Georgia wiesen nach, dass sich die Müdigkeit der Teilnehmer durch Fitnesstraining nach sechs Wochen um 49 % bis 65 % reduzierte!
30. Januar 2023
Massagen – Entspannt durch die kältere Jahreszeit
Die Massage ist eine alte und bewährte Methode, um Verspannungen zu lösen und das Wohlbefinden zu steigern. Bei der Massage im Gym Ebikon wird die Haut und die Muskeln durch Streichungen, Kneten, Klopfen und Reiben stimuliert. Dies regt die Durchblutung an und entspannt die Muskeln. Auch die psychische Entspannung wird durch diese Behandlung erreicht, indem man sich auf seine Gefühle und seinen Körper konzentriert. Diese Körperarbeit ist eine Möglichkeit, sich in der kälteren Jahreszeit zu erholen und Körper und Geist zu stärken. Wellness pur im Fitnessstudio Ebikon.
23. Januar 2023
Gesund durch den Herbst
Die Umstellung von Sommer auf die kältere Jahreszeit kann unserem Körper schon einiges abverlangen. Die Tage werden kürzer, die Sonnenstunden weniger und die Temperaturen sinken – all das kann für unsere Gesundheit zur Belastung werden. Aber auch unser psychisches Wohlbefinden leidet unter den kürzer werdenden Tagen, denn Vitamin D, das für die Bildung der „Glückshormone“ Serotonin und Dopamin verantwortlich ist, kann in unseren Breitengraden nur von März bis Oktober mithilfe der Sonnenstrahlen unter der Haut gebildet werden. Für unsere Gesundheit ist deshalb eine gut funktionierende körpereigene Abwehr entscheidend. Glücklicherweise hat man es aber selbst in der Hand, dem entgegenzuwirken und Körper und Geist optimal auf die höheren Ansprüche vorzubereiten. Die Stärkung des Immunsystems ist dafür der Schlüssel zum Erfolg.
19. September 2022
Jetzt trainieren – später profitieren
Regelmäßige sportliche Belastung trägt maßgeblich zum Erhalt einer gesunden Knochendichte bei. Dies gilt selbst dann, wenn das Training schon länger zurückliegt. Eine Studie der Indiana University in Indianapolis hat sich mit dieser Thematik beschäftigt, indem sie Baseballspieler untersuchte. Sogar die Spieler, die seit langer Zeit nicht mehr sportlich aktiv waren, wiesen eine vergleichsweise hohe Knochendichte auf. Du kannst ebenfalls von dieser Erkenntnis profitieren. Wie das genau funktioniert und was es zu beachten gibt, erklären wir dir gerne auch persönlich in unserem Fitnesscenter Ebikon.
19. September 2022
Warum gesunder Schlaf so wichtig ist
Eine erholsame Nacht sorgt dafür, dass wir ausgeruht, entspannt und fit in den neuen Tag starten. Außerdem wirkt es sich positiv auf unsere Gesundheit und unser ganzheitliches Wohlbefinden aus. Diese Nachtruhe sollte – und dies ist wissenschaftlich bewiesen – im besten Fall zwischen sieben und acht Stunden andauern.
14. September 2022
Wozu Fitness-Tracking?
Fitness-Tracker haben sich im Alltag etabliert: Viele Menschen nutzen diese praktischen Hilfen, um ihre Gewohnheiten zu kontrollieren und um Ziele schneller zu erreichen. Dabei gibt es auf dem Markt eine Vielzahl verschiedener Geräte und Smartphone-Anwendungen, die das Tracken erleichtern sollen.
13. September 2022
Aufwärmen – warum es so wichtig ist
Beim Sport im Gym Ebikon ist es wichtig, sich richtig aufzuwärmen, um Verletzungen zu vermeiden und die Leistung zu verbessern. Durch das allmähliche Aufwärmen wird die Herzfrequenz erhöht und die Durchblutung der Muskeln gesteigert, sodass diese effizienter arbeiten können. Ein richtiges Aufwärmtraining sollte mindestens 10 Minuten dauern und eine Kombination aus leichter aerober Aktivität und dynamischem Dehnen umfassen. Nach dem Aufwärmen solltest du dich locker und entspannt fühlen, nicht müde oder außer Atem. Dann kannst du mit deinen Übungen im Gym Ebikon beginnen.
13. September 2022
Ernährung beeinflusst unser Immunsystem
Schlechtes Essen macht müde, schlapp und krank. Es hat negative Auswirkungen auf unser gesamtes Immunsystem, ähnlich einer Infektionskrankheit. Nahrungsmittel, die reich an Nährstoffen, Vitaminen und Spurenelementen sind, begünstigen unseren Stoffwechsel positiv und sind ein Energiebooster für unsere Immunzellen. Das Gym Ebikon nimmt deine Gesundheit in die Hand. Neben individuellen Trainingseinheiten erarbeitet dir das Fitnessstudio Ebikon einen optimal abgestimmten Ernährungsplan, der deine konkreten Bedürfnisse berücksichtigt.
17. August 2022
SITZEN macht es uns krank?
Der menschliche Körper ist auf Bewegung ausgelegt. Im Laufe der Evolution hat sich unser Körper aufgerichtet. In Millionen von Jahren und durch unzählige "Versuche" haben wir uns zum zweibeinigen Menschen entwickelt, was weitere wichtige Umbauten unseres Knochengerüstes, der Muskulatur, des Gehirns und unseres Stoffwechsels mit sich brachte. Dass wir uns oft zu Couch-Potatoes entwickelt haben, war von der Evolution so nicht vorgesehen. Bereits in der Schule beginnt die „Sitzkarriere“. Kindern, die noch über einen natürlichen Bewegungsdrang verfügen, wird beigebracht, stundenlang stillzusitzen. Als Erwachsener befindet sich das Dauersitzen auf dem Höhepunkt: Auto, Schreibtisch, Sofa. Fitnessübungen wären eine sinnvolle Sache, aber oft fehlt uns dazu die Motivation. Mindestens die Hälfte unserer Wachzeit verbringen wir sitzend. Vor allem die Entwicklung von Bildschirmmedien trägt hierzu bei.
17. August 2022
TRAINING stärkt das Immunsystem!
Nicht nur in der kalten Jahreszeit wird die Gesundheit durch Viren und Bakterien bedroht. Durch regelmäßigen Sport lässt sich die Gesundheit nachhaltig stärken und die körpereigenen Abwehrkräfte werden aktiviert.
17. August 2022
Kopfschmerzen – Training fast so gut wie Schmerzmittel
Im Fitnessstudio Ebikon berichten uns Trainierende immer wieder, dass sie ihre Kopfschmerzen durch das Training ganz oder beinahe vollständig loswerden. In der Tat ist es ist wissenschaftlich belegt, dass regelmäßige körperliche Übungen nicht nur Übergewicht und weiteren Krankheiten vorbeugen, sondern sogar Migräne und andere Schmerzen im Kopf lindern.
17. August 2022
LAUFSCHUHE – wann sollten Neue her?
Gehst du regelmäßig draußen oder während des Ausdauertrainings in deinem Fitnessstudio in Ebikon laufen, stellst du dir irgendwann die Frage, wann es Zeit für ein neues Paar Schuhe ist. Spätestens, wenn die Sohle langsam dünn und abgenutzt wird oder der Schuh anfängt zu drücken, solltest du dich nach neuen Begleitern umsehen.
17. August 2022
Fit für die Schwimmsaison
Schwimmen trainiert nicht nur die gesamte Muskulatur, sondern auch das kardiovaskuläre System und kann deshalb als effektives Ganzkörpertraining für einen durchtrainierten Body und/oder eine ansehnliche Bikinifigur angesehen werden. Da einzelne Schwimmtechniken jedoch häufig sehr komplex sind und ein gewisses Maß an Kraft voraussetzen, ist eine gute Vorbereitung unumgänglich. Wer mit einem untrainierten Körper ein intensives Schwimmtraining absolviert, riskiert im besten Fall einen tagelang anhaltenden Muskelkater, im schlimmsten Fall sogar langwierige, ernsthafte Verletzungen.
10. August 2022
Psychische Gesundheit – Wirkung von Training auf die Psyche
Genervt von der langen Besprechung im Büro, enttäuscht über die Absage deines Freundes oder besorgt wegen der bevorstehenden Zahn-OP machst du dich auf den Weg ins Fitnessstudio. Verschwitzt und angenehm erschöpft stellst du nach dem Workout fest: Deine Stimmung hat sich merklich gebessert, die innere Anspannung ist verflogen.
10. August 2022
Meltdown – Express-Workout für Fettabbau
Du willst schnell und einfach abnehmen? Dir sind lange und komplizierte Trainingsabfolgen zu mühsam und du willst deine wertvolle Zeit auch in deine verdiente Freizeit investieren? Dann bist du im Fitnessstudio Ebikon genau richtig. Das neue Workout "Meltdown" bringt dich mit effektiver Trainingszeit von weniger als 20 Minuten zu deinem Traumgewicht. Denn alles andere wäre Zeitverschwendung. Also, warum noch warten? Es ist Zeit, dich für dich zu entscheiden!
29. Juli 2022
Nach dem Training ist vor dem Training
Um für die nächste Trainingseinheit im Fitnessstudio Ebikon wieder fit zu sein, lohnt es sich, gezielte Maßnahmen zu ergreifen, die die Regeneration unterstützen. So kannst du noch mehr aus deinem Training herausholen und schneller Fortschritte und Veränderungen an deinem eigenen Körper beobachten. Mit einigen Tipps weißt du ganz genau, worauf du nach einer Trainingseinheit achten solltest!
29. Juli 2022
FIT IN 30 MINUTEN – die Mischung macht’s
Abwechslung beim Sport ist Gold wert. In den verschiedensten Lebensbereichen ist eine ausgewogene Mischung das Maß der Dinge, ebenso beim Sport. Studien belegen, dass es nicht immer lange Trainingseinheiten braucht, um tolle Ergebnisse zu erzielen. Richtiges Training ist gesund, verbessert Ausdauer, Kraft und knüpft soziale Kontakte. Kurze Einheiten mit hohen Trainingsaktivitäten sind demnach ein probates Mittel zur Steigerung der eigenen Fitness.
29. Juli 2022
BODYWEIGHT TRAINING – Übungen mit dem eigenen Körpergewicht
Schon Turnvater Jahn und Joseph Pilates wussten, wie intensiv und effektiv das Training mit dem eigenen Körpergewicht sein kann. Der größte Vorteil: man braucht keine Hilfsmittel. Ob zu Hause, im Park oder doch in einem Gym, wie dem Fitnessstudio Ebikon, diese Kraftübungen kannst du wirklich überall ausführen und dich dadurch fit halten. Hier stellen wir dir die Vorteile von Bodyweight Training und ein paar der effektivsten Übungen vor, die dein Krafttraining im Gym Ebikon perfekt ergänzen werden.
29. Juni 2022
Satzpause: Einfluss auf Muskelwachstum
Du trainierst und trainierst, aber deine Muskeln scheinen einen Punkt erreicht zu haben, wo es mit dem Muskelaufbau nicht so richtig weitergeht? Du gehst regelmäßig ins Fitnessstudio, machst Ausdauer- und Krafttraining, aber deine Ergebnisse beim Muskelwachstum lassen zu wünschen übrig? Je mehr du trainierst und je weniger Pausen du machst, umso mehr scheint dein Fortschritt zu stagnieren?
29. Juni 2022
Let it burn – Muskeln vs. Fett
Abnehmen stellt für viele Personen eine ultimative Herausforderung dar. Sei es, für eine gewisse Zeit vom gemütlichen und gewohnten Alltag Abschied zu nehmen oder einfach nur die nötige Motivation aufzubringen, um die Kilos purzeln zu lassen. In vielen Fällen liegt es an kleinen, aber feinen Details, die beachtet werden müssen, um das unbeliebte Hüftgold langfristig gesehen loszuwerden. Diese Details beinhalten neben körperlicher Aktivität in Form von Krafttraining und Ausdauertraining ebenso ein wenig Wissen über den Energiehaushalt des Menschen. Unser Fitnessstudio in Ebikon bietet optimale Möglichkeiten, das lang ersehnte Ziel zu erreichen.
29. Juni 2022
Hanteltraining: Wieso sollte man zur Hantel greifen?
Gehst du regelmäßig ins Fitnessstudio, traust dich aber noch nicht ans Freihanteltraining? Das solltest du unbedingt ändern, denn Hanteltraining ist dem (ausschließlichen) Training an Maschinen definitiv vorzuziehen. Dies beobachten wir in unserem Fitnessstudio in Ebikon immer wieder aufs Neue. Nachfolgend möchten wir dir einen Überblick über die konkreten Vorteile verschaffen.
27. Juni 2022
Intervallfasten: Welche Methoden gibt es?
Die verschiedenen Fastenmethoden helfen dir, deine Fitness und dein körperliches Wohlbefinden auf ein neues Level zu heben. Außerdem tragen sie dazu bei, gesund und dauerhaft abzunehmen. Das Fitnessstudio Ebikon steht dir hierfür unterstützend zur Seite.
27. Juni 2022
Proteine: Wofür werden sie benötigt?
Neben Kohlenhydraten und Fetten ist Protein ein unentbehrlicher Nahrungsbestandteil, ganz besonders für Kraftsportler und Bodybuilder. Muskelfasern, Blut, innere Organe und alle anderen Gewebe im Körper bestehen aus Eiweiß. Sogar die Antikörper des Immunsystems und alle Enzyme sind aus Proteinen aufgebaut, die ihrerseits aus sog. Aminosäuren bestehen. Eiweiße sorgen dafür, dass unsere Muskeln beispielsweise bei einer Diät nicht abgebaut werden oder unser Immunsystem richtig funktioniert. Eiweiß hilft Ihnen, ihre Fitness zu erhalten und auszubauen.
20. Juni 2022
30-Tage-Sommerbody-Challenge
Alle Jahre wieder kommt der Sommer, mit Sonne, Hitze und oftmals leider nicht der gewünschten Bikinifigur. Zumindest nicht von selbst, denn für diese müssen wir bedauerlicherweise fast alle immer wieder was tun. Der innere Schweinehund steht mal wieder im Weg und muss besiegt werden.